Für den Besuch unseres Museums gelten die 3-G-Regeln.
Zutritt haben geimpfte, genesene und ungeimpfte Personen
mit Negativtest.
Als Nachweis halten Sie bitte ihr Ausweisdokument bereit.
Unser Museum ist zur Zeit donnerstags von 10 bis 12 Uhr
oder auf Anmeldung geöffnet.
Für eine Führung oder Besuch melden Sie sich bitte telefonisch (Anrufbeantworter) oder per Email an.
Möchten Sie eine Familien- oder Freundesfeier organisieren?
Wir stellen Ihnen unsere Räume mit Kaffeetafel und -geschirr zur Verfügung
inklusive einer Führung durch unser Museum.
Ab dem 23. August 2021 können wir unseren Besucherinnen und Besuchern die Führung durch unser Museum mit einem Audioguide anbieten.
Magazin „Mein Stadtfeld“ vom 1. September 2021
Wir haben von nun an Kontakt zu den Gehörlosen
„Stille Rosen“.
Wir präsentieren unsere Ausstellung jetzt auch für gehörlose Besucherinnen und Besucher.
Sehen Sie vorab einen kleinen Werbefilm – hier
und Begrüßung – hier
Terminwünsche können über Kontakt in unserem Formular schriftlich geäußert werden.
Am Sonntag dem 21. Februar 2021 wurde erstmalig ein Gottesdienst
in unserem Friseurmuseum abgehalten.
Unser Museum war der erste Schauplatz für diesen TV Gottesdienst
der neuen Reihe „Kirche kreuz und quer“.
Unter folgendem Link kann er angesehen werden:
Mediathek Offener Kanal Magdeburg
Wer wir sind und was wir gemeinsam wollen!
-
Wir sind 22 Friseure im Verein und 12 Freiwillige, die versuchen dieses Kleinod für Magdeburg zu erhalten.
-
Wir möchten einen Imagegewinn für das Handwerk – im allgemeinen – und speziell für den Friseurberuf erreichen.
-
Wir setzen uns ehrenamtlich für Tradition, Kunst und Kultur ein.
-
Wir bewahren die Historie der Bader, Barbiere, Perückenmacher, Maskenbildner, Kosmetiker und Friseure.
-
Wir möchten diese alten Arbeitsgeräte und deren Techniken bewahren.